Willkommen bei der Feldenkraispraxis Stuttgart
Bewegungen sind Entdeckungsreisen. Bewegungen bereiten Genuss. Bewegung dient der Gesundheit. Durch Bewegung lässt sich Achtsamkeit üben. Wenn diese Sicht auf Bewegung Ihr Interesse anspricht, dann finden Sie in uns erfahrene und kompetente Ansprechpartner. Seit über 35 Jahren unterrichten wir in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen die Feldenkrais-Methode. Als lizensierte Feldenkrais-Pädagogen sind wir Mitglieder im Deutschen Feldenkrais-Verband.
Lernen Sie uns besser kennen
Unsere Leistungen
Unsere Feldenkraispraxis verfügt über ein breites Angebot an Leistungen. Wir verstehen die Feldenkrais-Methode als eine Bewegungskunst, die Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen anspricht. Die Feldenkrais-Methode kann und darf niemals ein Ersatz sein für notwendige medizinische Beratung und Behandlung. Durch behutsame, auf den Einzelnen zugeschnittene, Bewegungen ist sie aber für immer mehr Menschen eine sinnvolle Ergänzung. Sie wird zur Quelle neuen Wohlbefindens und neuen Mutes.
Dazu dient unser Angebot an Einzelstunden in "Funktionaler Integration" wie auch die Gruppenarbeit "Bewußtheit durch Bewegung", die wir in fortlaufenden Gruppen, an Wochenenden und in intensiven Ferienkursen anbieten.
Anneliese Egger-Klein (Jg.1954)
Wuchs mit zwölf Geschwistern in einem Dorf in Süddeutschland auf. Ausbildung zur Hotel- und Gaststättengehilfin, danach Arbeit in der Versicherungsbranche.
Nach Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiterin in der Familienhilfe tätig, davor Projektarbeit in Sri Lanka mit tamilischen Teepflückerinnen. Jahrelang Mitglied in einer freien Theatergruppe. 1991 bis 1994 Feldenkrais-Ausbildung bei Gaby Yaron (Alpbach). Seither als Feldenkrais - Pädagogin tätig. Schwerpunkte: Mehrere Jahre Lehrauftrag an einer Schauspielschule, Arbeit mit älteren Menschen und Kindern. Arbeit mit Behinderten und Menschen mit Schmerzen. Viele Kurse an Familienbildungsstätten und Volkshochschulen.
Verheiratet, zwei Kinder, eine Enkeltochter.
Hermann Klein (Jg. 1952)
Wuchs mit vier Geschistern in einer oberschwäbischen Kleinstadt auf.
Nach Schulzeit und Abitur Studium der Germanistik und Politologie in Tübingen. Jahrelang in der freien Theaterszene tätig. 1986 bis 1989 Ausbildung zum Feldenkrais-Pädagogen bei Gaby Yaron (München).
Seit 1988 hauptberuflich als Feldenkrais-Lehrer tätig. Schwerpunkte: Arbeit mit Schauspielern, Puppenspielern, MS-Betroffenen, Schwerbehinderten. Zahlreiche Kurse, Ferien-Intensivkurse. Themenzentrierte Kurse, z.B. Feldenkrais und Stimme; Feldenkrais mit Selbsthilfegruppen nach Krebs oder Morbus Crohn. Lehrbeauftragter an der Staatl. Hochschule für Musik/Figurentheater in Stuttgart und der Ulmer Schauspielschule AdK. Leitete zusammen mit seinem Kollegen Josef Held (Karlsruhe) unter der wissenschaftlichen Begleitung von Prof. em. Dr. Franz Schönberger für das Kultusministerium in Baden Württemberg ein Projekt Bewegungsförderung an Schulen für mehrfach Schwerbehinderte.
Verheiratet, zwei Kinder, eine Enkeltochter.
Anneliese Egger-Klein (Jg.1954)
Wu
Kontakt
Sie erreichen uns unter:
+49 711 50 469 744
+49 1590 2845369
+49 1703 510754
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.